Chalet Fend
Pull down to refresh...
Release to refresh...
Refreshing...

Gesundheit / Kur

Bad Kohlgrub und das Moor:


Im Jahr 1871 werden in Bad Kohlgrub zum ersten mal Heilanwendungen verabreicht. Die Heilkraft des umliegenden Hochmoores war Einheimischen jedoch schon viel früher bekannt.


Seit 1948 darf Bad Kohlgrub den Titel 'Bad' führen. Bad Kohlgrub ist bekannt für seine Hochmoor-Bergkiefern-Anwendungen. In seiner mehr als 8000 Jahre dauernden Entstehungsgeschichte hat es die konzentrierte Energien des Umwandlungsprozesses zum Moor gespeichert.


Die mechanisch-thermische Wirkung während eines Moorbads (speziell in dickbreiiger Form) besteht aus einer Tiefendurchwärmung, die so schonend auf den Körper einwirkt, wie es kaum auf eine andere Art mit einem Naturheilverfahren erreicht werden kann.

Die biologisch-chemischen Eigenschaften beruhen auf einem hohen Anteil an Huminsäuren, die die Durchblutung anregend fördert.


Bei meiner Schwägerin im Bio-Kurhotel moor&mehr werden die Moorbäder noch in traditioneller Art u. Weise als dickbreeiges Moorbad im Holzzuber verabreicht. Sie sind hier in besten Händen.

Loading...